#dubistzukunft
Ausbildung bei Lebbing
Du hast deinen Abschluss in der Tasche und willst jetzt den ersten Schritt in das Berufsleben gehen – sicher, flexibel, auf keinen Fall langweilig und mit tollen Leuten an deiner Seite? Entscheide dich für eine Ausbildung bei Lebbing, denn:
Du hast es in der Hand – du bist Zukunft!

Noch Fragen?
Hier sind die wichtigsten Details zu unseren Ausbildungsberufen.
Technik ist deine Leidenschaft und du hast Freude an Elektronik? Dann starte bei Lebbing deine Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik!
In der Abteilung Fertigung baust du die Schaltschränke für die Maschinen zusammen, platzierst die elektronischen Komponenten, verdrahtest diese und führst eine Funktionsprüfung durch. Durch diese Tätigkeiten lernst du schnell und praxisorientiert den Beruf des/der Elektroniker:in kennen und arbeitest hierbei überwiegend im Team. Anschließend baust du den fertigen Schaltschrank beim Kunden auf, verbindest die elektronischen Komponenten mit der Maschine und unterstützt die Ingenieur:innen bei der Inbetriebnahme.
Uns ist die persönliche und individuelle Entwicklung jedes:r Einzelnen wichtig. Unsere Mitarbeitenden sind unser wertvollstes Gut, daher steht unsere Philosophie für gegenseitige Wertschätzung, Offenheit, Vertrauen und respektvollen Umgang miteinander.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre | Ausbildungsort: Bocholt |
Perspektiven: Als Elektroniker:in im Schaltschrankbau oder auch als Monteur:in international tätig. |
![]() |
|
Du interessierst dich für Hardware, Software, Netzwerke und Kommunikationseinrichtungen? Dann starte bei Lebbing deine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration!
Deine Aufgaben:
- Konfiguration und Verwaltung unserer Netzwerkinfrastruktur sowie der stationären und mobilen Endgeräte
- Administration virtualisierter Windows-Server, Active-Directory und Microsoft365
- 1st und 2nd Level Support
- Einrichtung von IT-Arbeitsplatzsystemen inkl. Benutzerverwaltung
- Unterstützung beim Ausbau der IT-Infrastruktur und Mitwirkung bei der Implementierung neuer IT-Systeme
Uns ist die persönliche und individuelle Entwicklung jedes:r Einzelnen wichtig. Unsere Mitarbeiter:innen sind unser wertvollstes Gut, daher steht unsere Philosophie für gegenseitige Wertschätzung, Offenheit, Vertrauen und respektvollen Umgang miteinander.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre | Ausbildungsort: Bocholt |
Perspektiven: Konzernübergreifender Einsatz im Bereich der IT nach eigenen Stärken und Wünschen. |
![]() |
|
Du möchtest studieren, aber auf Praxis nicht verzichten? Mit dem dualen Studiengang Bachelor of Engineering - Mechatronik und der zusätzlichen Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik geht beides!
Gemeinsam mit der Westfälischen Hochschule, Standort Bocholt, bieten wir dir ein vierjähriges, duales Studium zum Bachelor of Engineering - Mechatronik an.
In den ersten zwei Jahren der Ausbildung kannst du in unserem motivierten Team aktiv in der Schaltanlagenfertigung unterstützen.
Währenddessen erfolgt das Grundstudium an zwei Tagen in der Woche an der Hochschule. Nach Ausbildungsabschluss beginnt das Vollzeit-Studium mit projektbezogenen Praktika.
Mit deinem dualen Studium hast du alle Voraussetzungen, um in den Abteilungen Hardware- oder Softwarekonstruktion tätig zu werden.
Für weitere Informationen zum Studiengang:
https://www.w-hs.de/mechatronik-boh/
Uns ist die persönliche und individuelle Entwicklung jedes:r Einzelnen wichtig. Unsere Mitarbeiter:innen sind unser wertvollstes Gut, daher steht unsere Philosophie für gegenseitige Wertschätzung, Offenheit, Vertrauen und respektvollen Umgang miteinander.
Ausbildungsdauer: Insgesamt 4 Jahre (2 Jahre Ausbildung, | Ausbildungsort: Bocholt |
Perspektiven: Als Elektrotechniker:in, Inbetriebnehmer:in oder Konstrukteur:in international tätig. |
![]() |
|
Bewirb dich jetzt oder informier dich weiter auf der Lebbing Homepage oder unseren Kanälen in den sozialen Medien!
Duales Studium bei Lebbing
Doppelt gut für deine Zukunft
Das duale Studium umfasst die Berufsausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik sowie den Bachelor of Engineering im Bereich Mechatronik. Gemeinsam mit der Westfälischen Hochschule, Standort Bocholt, bieten wir dir ein vierjähriges, duales Studium zum Bachelor of Engineering – Mechatronik an.
In den ersten zwei Jahren der Ausbildung kannst du in unserem motivierten Team aktiv in der Schaltanlagenfertigung unterstützen. Währenddessen erfolgt das Grundstudium an zwei Tagen in der Woche an der Hochschule. Nach Ausbildungsabschluss beginnt das Vollzeit-Studium mit projektbezogenen Praktika.
Mit deinem dualen Studium hast du alle Voraussetzungen, um in den Bereichen Hardwarekonstruktion oder Softwareerstellung und Inbetriebnahme tätig zu werden.

Bei Fragen stehen wir dir auch gerne telefonisch zur Verfügung:
Ruth Holtwick
Telefon +49 2871 2412 223
Lern dich besser kennen!
Mach ein Praktikum bei Lebbing!
Unsere Angebote für Schüler:innen zur Berufsorientierung

Schülerpraktikum bei Lebbing
Bist du auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsberuf und möchtest erfahren, ob der Maschinenbau zu dir passt? Ein Praktikum ist in jedem Fall das Richtige, um mehr Klarheit zu bekommen.
Lebbing bietet dir viele Möglichkeiten. Starte z. B. mit einem Tagespraktikum und absolviere dann ein mehrwöchiges Praktikum, um den Beruf noch tiefer zu erkunden. Wir beraten und begleiten dich, damit du den Beruf findest, der wirklich zu dir passt.
So funktioniert's:
Bewerbe dich online für ein Praktikum bei uns.
Erforderliche Angaben:
- Lebenslauf
- Tätigkeitsbereich
- Dauer des Praktikums
- Datum
- Schulisches oder freiwilliges Praktikum