Skip to main content

CE-Safety in der Praxis: Gastvortrag von Christoph Vrenegor

Messen & Events

CE-Safety in der Praxis: Gastvortrag von Christoph Vrenegor

Am 19. Mai 2025 war Christoph Vrenegor, CE-Safety-Experte bei Lebbing automation & drives GmbH, als Gastdozent an der Westfälischen Hochschule Bocholt zu Besuch. In seinem Vortrag brachte er den Studierenden der Fachrichtung Maschinenbau mit Schwerpunkt Robotik die Bedeutung von Maschinensicherheit in der Praxis näher.
Im Mittelpunkt stand dabei die Herausforderung, die Berufseinsteiger:innen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau tragen. „Maschinensicherheit ist keine graue Theorie – sie bedeutet echte Verantwortung. Wer die gesetzlichen Anforderungen nicht einhält, macht sich strafbar“, betonte Herr Vrenegor.

Anhand konkreter Beispiele und praktischer Einblicke zeigte er die Zusammenhänge von gesetzlichen Rahmenbedingungen, Risikobeurteilung und funktionaler Sicherheit auf. Der Fokus lag darauf, den Studierenden zu vermitteln, wie komplex, aber auch spannend diese Themen sind - und dass sie im Berufsalltag früh eine entscheidende Rolle spielen. „Viele begegnen diesen Themen zum ersten Mal beim Berufseinstieg und wir möchten, dass sie sich dann später an Lebbing erinnern oder vielleicht sogar den beruflichen Weg zu uns finden“, so Herr Vrenegor.

Der Vortrag fand im Rahmen eines Pflichtseminars statt. Die Studierenden brachten bereits theoretisches Vorwissen mit, wodurch ein lebendiger Austausch entstand, der den Praxisbezug deutlich stärkte. Ein besonderer Moment: Auch William Al Akrad, der heute als Mitarbeiter bei Lebbing tätig ist, war als ehemaliger Student dieses Kurses dabei und unterstützte Christoph Vrenegor bei der Veranstaltung.

„Es macht mir großen Spaß, solche Vorträge zu halten. Die Studierenden sind sehr interessiert, und es ist schön zu sehen, wie sie den Bezug zwischen Theorie und Praxis herstellen“, fasst Herr Vrenegor zusammen.

Lebbing bedankt sich herzlich bei der Westfälischen Hochschule Bocholt und Prof. Dr. Bühren für die Einladung und die Gelegenheit, Einblicke in die Praxis der Maschinensicherheit zu geben.